Das Set mit den Psychotherapiekarten vereinigt Kurzgeschichten aus dem Topseller „Wie das Krokodil zum Fliegen kam“ mit anregenden Fotomotiven. Die Psychotherapiekarten sind dem Themenschwerpunkt Identität und Persönlichkeit gewidmet. Fotos und Geschichten laden ein, sich auf die Reise zu machen - und schwierige Situationen mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Die Fotomotive geben dem freien Spiel der Assoziationen zusätzlich Raum und können so die Geschichten illustrieren, bereichern und zuspitzen. Die Psychotherapiekarten lassen sich vielfältig in Therapie, Coaching, Beratung und zu Hause einsetzen: als Musterunterbrechung, wenn es mal stockt; als Inspirationsquelle, um ins Gespräch zu kommen; als Gruppenspiel und für die Paarinteraktion. Zielgruppe: Fachleute für Psychotherapie, Beratung und Coaching sowie alle, die nach Veränderung und Problemlösung suchen.
Marie gehört nicht zu den Beliebtesten in der Klasse. Grundschul-Fotostory zu den Themen "Selbstwert", "Freundschaft" und "emotionale Erpressung.
DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Farbfotos, inkl. Textvorlage und mit methodischer Handreichung
400 Fragen für systemische Therapie und Beratung Von Auftragsklärung bis Möglichkeitskonstruktion. 90 Fragekarten mit Anleitung. Mit 20-seitigem Booklet.
Kunstkarten-Set bestehend aus 20 Postkarten und 20 Umschlägen in einer hochwertigen Box nach dem sensationellen Erfolg des Buches "Heute bin ich" von Mies van Hout.
Was denkst du dir? Kognitionskarten für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Kartenset mit 60 Bildkarten. Mit Illustrationen von Steffen Gumpert. Mit Online-Material.