Wenn Patienten keine Nähe zulassen

Strategien für eine bindungsbasierte Traumatherapie 

Muller, Robert T.

35,00 €
Bruttopreis
Menge

  • --- ---
  • Versandkostenfrei innerhalb Österreichs Versandkostenfrei innerhalb Österreichs
  • Restposten - bis zu 70% Rabatt! Restposten - bis zu 70% Rabatt!

»Behandlungsresistente« Patienten haben oftmals schmerzliche traumatisierende Erfahrungen mit ihren Bezugspersonen gemacht und deshalb Schwierigkeiten, sich dem Therapeuten anzuvertrauen. Wie ihnen dennoch geholfen werden kann, zeigt Muller anhand von beeindruckenden Fallbeispielen. Sie erlauben einen intimen Einblick darin, mit welchen Interventionen man solche Klienten dazu bringt, der therapeutischen Beziehung zu vertrauen, so dass konkrete Veränderungen möglich werden:

- das Aktivieren des Bindungssystems
- das Ermöglichen von Trauerprozessen
- Möglichkeiten zur Beendigung von Therapien
- Ziel ist die Herstellung einer belastbaren therapeutischen Beziehung

Das Buch dürfte für ein breites Publikum unterschiedlichster Therapieschulen von Interesse und sowohl für erfahrene Kliniker wie auch in Ausbildung befindliche Therapeuten enorm aufschlussreich sein.

978-3-608-94786-1

Technische Daten

Verlag
Klett-Cotta
Erscheinungsdatum
23.09.2013
Auflage
1
Seiten
ca 206
Format
23.2 x 16.0 cm

28 andere Artikel in der gleichen Kategorie: