Widerstand, Abwehr und Bewältigung
Seiffge-Krenke, Inge
-
---
-
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs
-
Restposten - bis zu 70% Rabatt!
In der Psychotherapie sind Widerstand und Abwehrmechanismen von großer praktischer Bedeutung und erfordern auch unterschiedliche Interventionen. Sie haben eine positive Funktion im Behandlungsprozess, sind also durchaus eine Form der Bewältigung, und geben Hinweise auf das Strukturniveau und die Qualität der therapeutischen Beziehung. Widerstände und Abwehrmechanismen können allerdings auch ein Warnsignal für den Therapeuten sein, wenn sie nämlich für den Patienten stark lebenseinschränkend sind. Frühe Abwehrformationen wie Spaltung, Projektion und projektive Identifizierung stellen eine besondere Herausforderung für die therapeutische Arbeit dar.
978-3-525-40579-6
Technische Daten
- Verlag
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Erscheinungsdatum
- 13.03.2017
- Auflage
- 1
- Seiten
- ca 70
- Format
- 18.5 x 12.0 cm
28 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
In Sorge um die Seele
Interkulturelle Herausforderungen und schwierige Behandlungen in der psychodynamischen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
Rosansky, Norbert / Dağ, Erkan / Dağ, Erkan
Preis
41,10 €
Fragmentierte Vaterschaften
Über die Liebe und die Aggression der Väter
Metzger, Hans-Geert
Preis
20,50 €
Klärungsorientierte Psychotherapie der selbstunsicheren...
Sachse, Rainer / Fasbender, Jana / Sachse, Meike
Preis
23,60 €
Durch Emotion und Distanz zum Selbst
Eine Praxis in der Psychotherapie Ganseforth, Elisabeth
Preis
15,50 €
Der andere Kontinent
Erfahrungen einer Reise nach innen. Essays zu Calderón, Jung und Teresa von Avila
Höllrigl, Ute Karin
Preis
17,90 €
Die Therapie als Beziehungsraum
Modifizierte psychoanalytische Traumatherapie
Hirsch, Mathias
Preis
25,60 €
Religion mit und ohne Gott
Psychoanalytische Erkundungen zu Spiritualität, Macht und Transzendenz
Brüll, Inge / Eraslan, Sahap / Horzetzky, Frank-Andreas
Preis
35,90 €
Die Komplextheorie
Ihre Weiterentwicklungen und Anwendungen in der Psychotherapie Bovensiepen, Gustav
Preis
28,80 €
Psychoanalyse - Die Lehre vom Unbewussten
Geschichte, Klinik und PraxisLeuzinger-Bohleber, Marianne | Weiß, Heinz | Benecke, Cord
Preis
25,70 €
Das Trauma-Spektrum
Verborgene Wunden und die Kraft der ResilienzScaer, Robert | Levine, Peter A. | Porges, Stephen W.
Preis
29,90 €
Psychodynamisches Denken und Handeln in der Psychotherapie
Eine intersubjektive und verfahrensübergreifende Sicht Neumann, Eckhart | Lenzen, Michael (Hrsg.)
Preis
46,20 €
Psychoanalytisch-pädagogisches Können
Vermitteln – Aneignen – Anwenden / Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 20
Datler, Wilfried | Büttner, Christian | Finger-Trescher, Urte
Preis
25,60 €
Gruppenpsychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Stationäre und teilstationäre Therapie in heterogenen Gruppen Zajec, Karin
Preis
27,90 €
Psychoanalyse als Erkenntnistheorie - psychoanalytische...
Warsitz, Rolf-Peter | Küchenhoff, Joachim | Benecke, Cord
Preis
27,80 €
Gruppenanalytisch arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
Impulse für eine kreative und vielfältige Praxis
Ballhausen-Scharf, Birgitt / Lehle, Hans Georg / Kaynak, Kadir
Preis
42,00 €
Wie hältst du's mit dem Tod?
Erfahrungen und Reflexionen in der Psychoanalyse
Hierdeis, Helmwart
Preis
30,90 €
Ella
Ein innerer Entfaltungsprozess der Frau aus Träumen und Bildern
Höllrigl, Ute Karin | Riedel, Ingrid
Preis
22,00 €
Das Persönlichkeits-Störungs-Rating-System
Narzisstische, histrionische, dependente und sozial unsichere Persönlichkeitsstörungen diagnostizieren
Sachse, Rainer
Preis
27,80 €
Psychoanalytische Individualpsychologie in Theorie und...
Psychotherapie, Pädagogik, Gesellschaft
Rieken, Bernd | Sindelar, Brigitte | Stephenson, Thomas
Preis
87,40 €