Nimm's bitte nicht persönlich
Der gelassene Umgang mit Kränkungen
Wardetzki, Bärbel
-
SONDERABVERKAUF !
-
Bitte beachten Sie unsere Sonderangebote.
-
Restposten - bis zu 70% Rabatt!
Eine Kränkung ist wie ein Schlag ins Gesicht, eine Ohrfeige für die Seele. Sie trifft direkt unser Selbstwertgefühl. Wir fühlen uns nicht respektiert, nicht wertgeschätzt und nicht verstanden.
Die erfahrene Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Bärbel Wardetzki zeigt, dass wir Kränkungen nicht hilflos ausgeliefert sind. Denn ob wir etwas als Kränkung erleben und wie stark wir uns verletzt fühlen, haben wir zu einem guten Stück selbst in der Hand. Je mehr wir wissen, was uns kränkt, welche alten Wunden durch aktuelle Verletzungen aufgerissen werden und welche Möglichkeiten wir haben, uns zu schützen, umso weniger müssen wir unter Kränkungsgefühlen leiden.
978-3-466-30970-2
Technische Daten
- Verlag
- Kösel
- Erscheinungsdatum
- 23.07.2012
- Auflage
- 8
- Seiten
- ca 112
- Format
- 21.5 x 13.5 cm
28 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Basisbuch und Praxisleitfaden Wöller, Wolfgang | Kruse, Johannes (Hrsg.)
Preis
63,70 €
Polizist – Traumberuf oder Trauma
Sekundäre Traumatisierung, Salutogenese und betriebliche Gesundheitsförderung Körper, Harald | Körper, Andrea
Preis
51,40 €
Das sinnliche Selbst
Körpergedächtnis und psychoanalytische Behandlungstechnik Leikert, Sebastian
Preis
30,80 €
Mentalisieren in Gruppen
Mentalisieren in Klinik und Praxis Schultz-Venrath, Ulrich | Felsberger, Helga
Preis
30,80 €
Religiöse und spirituelle Sinnsuche in der Psychotherapie
Georg Milzner und Michael Utsch im Gespräch mit Uwe Britten Milzner, Georg | Utsch, Michael
Preis
20,00 €
Rechtliche Grundlagen der Schweigepflicht
Anwendung und Probleme in der psychotherapeutischen Praxis Cropp, Ashley
Preis
51,40 €
Angstbeißer, Trauerkloß, Zappelphilipp?
Seelische Gesundheit bei Männern und Jungen Franz, Matthias | Karger, André (Hrsg.)
Preis
29,00 €
Fortschritte in Lauftherapie
Schwerpunktthema: Lauftherapie und Berührungspunkte mit anderen Interventionen. Band 5 Bartmann, Ulrich (Hrsg.)
Preis
18,30 €
Bürger, Behörden und Blockaden
Konflikthafte Entscheidungen in Planung und Politik im Dialog begleiten Christoph Ewen | Carla Schönfelder team ewen GbR | Yvonne Knapstein team ewen GbR
Preis
13,00 €
Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten
Das Therapeutenmanual - Inklusive Keycard zur Programmfreischaltung - Akkreditiert vom Deutschen Dachverband DBT
Bohus, Martin / Wolf-Arehult, Martina
Preis
74,10 €
Grenzen
Eine Publikation der DGPT Moeslein-Teising, Ingrid | Unruh, Beate | Walz-Pawlita, Susanne (Hrsg.)
Preis
38,00 €
Die Polyvagal-Theorie
Neurophysiologische Grundalgen der Therapie. Emotionen, Bindung, Kommunikation & ihre Entstehung
Porges, Stephen W. | Kierdorf, Theo | van der Kolk, Bessel
Preis
41,20 €
Das Ressourcenbuch
Selbstheilungskräfte in der Psychotherapie erkennen und von Anfang an fördern Wachter, Martin von | Hendrischke, Askan
Preis
23,70 €
Transsexualismus – Genderdysphorie –...
Der schwierige Weg der Entpathologisierung Rauchfleisch, Udo
Preis
13,00 €
Gefühle sind keine Krankheit
Warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen Dogs, Christian Peter | Poelchau, Nina
Preis
12,40 €
Schuldgefühle
Woher sie kommen, welche Ängste sie verursachen, wie sie das Leben unterschwellig lenken und wie wir sie ablegen können. Selbstzweifel überwinden, Selbstvertrauen gewinnen.
Kernstock-Redl, Helga
Preis
22,00 €
Die Odyssee der Drehbuchschreiber, Romanautoren und...
Mythologische Grundmuster für Schriftsteller
Vogler, Christopher | Kuhnke, Frank
Preis
30,90 €
Vom Lebensplan zum Beziehungsraum
Wie Sie mit Hilfe der Transaktionsanalyse einschränkende Muster überwinden Sejkora, Klaus | Schulze, Henning
Preis
20,60 €
Schmerzen behandeln mit EMDR
Das Praxishandbuch Tesarz, Jonas | Seidler, Günter H. | Eich, Wolfgang
Preis
36,00 €