Emotionen und Affekte in der Psychotherapie
Sachse, Rainer / Langens, Thomas Andreas
-
SONDERABVERKAUF !
-
Bitte beachten Sie unsere Sonderangebote.
-
Restposten - bis zu 70% Rabatt!
Ängste, Trauer, chronischer Ärger bei fast allen psychotherapeutischen Prozessen spielen Emotionen eine zentrale Rolle. Klienten formulieren häufig selbst den Wunsch, die eigenen Gefühle besser verstehen und regulieren zu können. Für Therapeuten ist daher das Wissen, wie solche Emotionen psychologisch funktionieren und wie sie effektiv therapeutisch bearbeitet werden können, unentbehrlich.
In diesem Buch wird erstmals zusammengetragen, was die Emotionspsychologie zum Verständnis klinisch relevanter emotionaler Reaktionen beitragen und wie dieses Wissen durch Erfahrungen aus der psychotherapeutischen Praxis ergänzt werden kann. Auch das verwandte Phänomen der felt senses körperliche Reaktionen, die in bestimmten Situationen mehr oder weniger klare Hinweise auf die Motive, Annahmen und Bedürfnisse des Klienten geben können wird mit einer psychologischen Theorie unterfüttert und in den Therapieprozess integriert. Es wird der allgemeine therapeutische Umgang mit Emotionen und auch der Umgang mit spezifischen Emotionen sowie das Erzeugen von Gegenemotionen erörtert. Weiterhin werden Focusing und imaginative Techniken behandelt sowie das Konzept der Achtsamkeit vorgestellt.
In diesem Buch wird erstmals zusammengetragen, was die Emotionspsychologie zum Verständnis klinisch relevanter emotionaler Reaktionen beitragen und wie dieses Wissen durch Erfahrungen aus der psychotherapeutischen Praxis ergänzt werden kann. Auch das verwandte Phänomen der felt senses körperliche Reaktionen, die in bestimmten Situationen mehr oder weniger klare Hinweise auf die Motive, Annahmen und Bedürfnisse des Klienten geben können wird mit einer psychologischen Theorie unterfüttert und in den Therapieprozess integriert. Es wird der allgemeine therapeutische Umgang mit Emotionen und auch der Umgang mit spezifischen Emotionen sowie das Erzeugen von Gegenemotionen erörtert. Weiterhin werden Focusing und imaginative Techniken behandelt sowie das Konzept der Achtsamkeit vorgestellt.
978-3-8017-2623-2
Technische Daten
- Verlag
- Hogrefe Verlag
- Erscheinungsdatum
- 11.06.2014
- Auflage
- 1
- Seiten
- ca. 250
- Format
- 24.0 x 16.5 cm
28 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Die Melodie der Ruhe
Trance-Geschichten: Gefühle wahrnehmen und akzeptieren
Wilk, Daniel
Preis
25,70 €
Kommunikation ist ein riesiger Regenschirm
...der alles umfasst, was unter Menschen vor sich geht
Satir, Virginia | Bosch, Maria | Wisshak, Elke
Preis
18,50 €
Und die Maus hört ein Rauschen
Hypnosystemisches Erleben in Therapie, Coaching und Beratung
Gross, Martina | Popper, Vera
Preis
30,80 €
Grundlagen Klärungsorientierter Psychotherapie
Sachse, Rainer / Sachse, Meike / Fasbender, Jana
Preis
25,70 €
„Ich schaffs!" in Aktion
Das Motivationsprogramm für Kinder in Fallbeispielen Furman, Ben
Preis
20,60 €
Emotionsfokussierte Therapie
Ein Praxismanual
Auszra, Lars | Herrmann, Imke | Greenberg, Leslie S.
Preis
38,00 €
Kognitiv-psychoedukative Therapie bei bipolaren Erkrankungen
Ein Therapiemanual Schaub, Annette | Bernhard, Britta | Gauck, Letizia
Preis
41,10 €
Depression als Störung des Gleichgewichts
Wie eine personbezogene Depressionstherapie gelingen kann Hell, Daniel
Preis
30,80 €
Psychodrama-Theater
Das zwischenmenschliche Spiel auf der Bühne
Schönherr, Maria Theresia
Preis
22,90 €
Störungsspezifische Schematherapie mit Kindern und...
Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Loose, Christof | Graaf, Peter | Zarbock, Gerhard
Preis
42,20 €
Theorie persönlicher Beziehungen
W.R.D. Fairbairn, John Macmurray und Ian Suttie Clarke, Graham S.
Preis
33,90 €
Psychische Anpassungsreaktionen von Kindern und...
Vogt, Manfred | Herrmann, Jessy | Küpper, Luise
Preis
41,10 €
Depressive Störungen
Differentielle manualisierte Behandlung mit Skillstraining und Psychoedukation Reicherzer, Markus
Preis
43,20 €
Wer A sagt ... muss noch lange nicht B sagen
Lebensfallen und lästige Gewohnheiten hinter sich lassen. Vorwort von Jeffrey Young, Begründer der Schematherapie
Roediger, Eckhard
Preis
18,50 €
Hypnotherapien (Schwerpunktthema Psychomed)
Burkhard, Peter / Seemann, Hanne / Wildgrube, Klaus
Preis
18,50 €
Anorexia nervosa – Verzehrende Suche nach Sicherheit
Wege zur Veränderung im Kontext naher Beziehungen
Liechti, Jürg | Liechti-Darbellay, Monique
Preis
45,30 €
Embodied Relations: Theaternahe Therapieformen
Wachstum in die Multidimensionalität verkörperter Beziehungen - Gestalttherapie, Psychodrama, Theatertherapie, Aufstellungsarbeit
Seuberling, Lilian
Preis
28,80 €
Selbstliebe als Lebenskunst
Ein systemisch-spiritueller Übungsweg
Essen, Siegfried | Varga von Kibéd, Matthias
Preis
30,80 €
Rechtliche Grundlagen der Schweigepflicht
Anwendung und Probleme in der psychotherapeutischen Praxis Cropp, Ashley
Preis
51,40 €
Lösungsorientierte Gesprächsführung
Richtig beraten mit sparsamen und entspannten Methoden Schmitz, Lilo
Preis
19,40 €
Handbuch der therapeutischen Utilisation
Vom Nutzen des Unnützen in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde und Beratung Hammel, Stefan
Preis
28,80 €