Die Autorin, Ärztin sowie Paar- und Familientherapeutin beschreibt in 16 Kurzgeschichten, wie Kinder Verlust oder Tod von geliebten Personen erleben. Wenn Eltern, Therapeuten und Pädagogen Kindern in Trennungssituationen geeignete Geschichten vorlesen und mit ihnen darüber sprechen, kann das sehr hilfreich sein. In einer ruhigen Atmosphäre der Gemeinsamkeit und Geborgenheit entsteht Raum für Fragen, die das Kind beschäftigen (unbegründete Schuldgefühle, Zukunftsängste u. Ä.) und für entlastende Antworten. Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Das HeuteHier-MorgenDort-Spiel ermöglicht Kindern und Jugendlichen, die die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern erlebt haben, ihr inneres Erleben zu reflektieren und sich mit Themen zum Neubeginn eines veränderten Familienlebens auseinanderzusetzen. Dabei werden mithilfe von Fragen zur eigenen Person und zu kurzen Fallvignetten die kindliche Perspektive,...