Narzissmus und narzisstische Persönlichkeitsstörungen
Hartmann, Hans-Peter
-
SONDERABVERKAUF !
-
Bitte beachten Sie unsere Sonderangebote.
-
Restposten - bis zu 70% Rabatt!
Ist unser Zeitalter durch ein Übermaß an Selbstbezogenheit gekennzeichnet? Leben wir in einer Kultur mit narzisstischer Prägung? Hans-Peter Hartmann beleuchtet das Phänomen des Narzissmus in all seinen Facetten zwischen gesunder Selbstwertregulation über Persönlichkeitsakzentuierungen bis hin zu narzisstischen Persönlichkeitsstörungen. Der gesunde Narzissmus wird im Gegensatz zum pathologischen Narzissmus, der archaische im Kontrast zum reifen Narzissmus dargestellt. Dabei wird insbesondere deutlich, wie das jeweilige Verständnis des Narzissmus den therapeutischen Umgang mit narzisstischen Patienten und Patientinnen bestimmt.
978-3-525-40611-3
Technische Daten
- Verlag
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Erscheinungsdatum
- 26.03.2018
- Auflage
- 1
- Seiten
- 84
- Format
- 18.5 x 12.0 cm
28 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Die Soldatenmatrix
und andere psychoanalytische Zugänge zur Beziehung von Individuum und Gruppe Friedman, Robi
Preis
20,50 €
Durch Emotion und Distanz zum Selbst
Eine Praxis in der Psychotherapie Ganseforth, Elisabeth
Preis
15,50 €
Männlichkeit, Sexualität, Aggression
Zur Psychoanalyse männlicher Identität und Vaterschaft Metzger, Hans-Geert | Dammasch, Frank
Preis
30,80 €
Erfahrung, die zur Sprache drängt
Studien zur Psychoanalyse und Psychotherapie aus phänomenologischer Sicht Waldenfels, Bernhard
Preis
24,70 €
Hypno-analytische Teilearbeit
Ego-State-Therapie mit inneren Selbstanteilen Peichl, Jürgen
Preis
30,80 €
Übertragungsfokussierte Psychotherapie bei neurotischer...
Caligor, Eve | Kernberg, Otto F. | Clarkin, John F
Preis
74,00 €
Selbstwertkrisen, Scham und Umstrukturierung
Der Prozess von psychoanalytischen Langzeittherapien aus multiperspektivischer Sicht Minow, Anna-Rahel
Preis
46,20 €
Borderline-Störungen bei Jugendlichen
Die psychoanalytisch-interaktionelle Methode Streeck-Fischer, Annette | Cropp, Carola | Streeck, Ulrich | Salzer, Simone
Preis
25,70 €
Das Verhältnis von Wir und Ich
Erfahrungen aus Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie Bosse, Hans
Preis
23,60 €
Ritual
Kritische Theorie und Psychoanalytische Praxis Decker, Oliver | Türcke, Christoph (Hrsg.)
Preis
20,50 €
Bindungstrauma und Borderline-Störung
Ressourcenbasierte Psychodynamische Therapie (RPT) Wöller, Wolfgang
Preis
53,50 €
Selbstverliebt - aber richtig
Paradoxe Ratschläge für das Leben mit Narzissten
Sachse, Rainer
Preis
15,40 €
Landschaften der Seele oder: Was Vertrauen vermag
Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet
Drewermann, Eugen
Preis
28,80 €
Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis
Allen, Jon G. | Fonagy, Peter | Bateman, Anthony W
Preis
56,60 €