Der Arzt, sein Patient und die Krankheit
Balint, Michael
-
---
-
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs
-
Restposten - bis zu 70% Rabatt!
Unter Fachleuten besteht heute Einigkeit darüber, daß dies bei mindestens fünfzig Prozent all der Beschwerden der Fall ist, die die Patienten zu ihrem Arzt führen. Balint zeigt uns anschaulich, daß in der Therapiebeziehung die ärztliche Persönlichkeit wie ein Medikament wirksam ist. Fachmännisch dosiert trägt sie in hohem Maße zur Heilung bei, schadet jedoch und erzeugt Nebenwirkungen, wenn der Arzt eigene Mängel und Vorurteile in diese Beziehung einbringt.
978-3-608-94670-3
Technische Daten
- Verlag
- Klett-Cotta
- Erscheinungsdatum
- 26.05.2019
- Auflage
- 12
- Seiten
- 503
- Format
- 21.6 x 13.6 cm
28 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Zu einer Beziehung gehören mindestens zwei
Intersubjektivität in sozialem Alltag und Psychotherapie
Streeck, Ulrich
Preis
35,90 €
Wenn der Lebensfaden brennt
Spirituell-religiöse Erfahrungen Traumatisierter in der Katathym Imaginativen Psychotherapie Lichtsteiner, Gisela A. Cöppicus
Preis
29,00 €
Vertrauenswege
Großmutter und Enkelin im Dialog. Tiefenpsychologische Erfahrungen eines Lebens
Höllrigl, Ute Karin | Höllrigl, Julia
Preis
26,00 €
Schwere Persönlichkeitsstörung
Theorie, Diagnose, Behandlungsstrategien Kernberg, Otto F
Preis
66,90 €
Das sinnliche Selbst
Körpergedächtnis und psychoanalytische Behandlungstechnik Leikert, Sebastian
Preis
30,80 €
Die Transaktionsanalyse
Eine Einführung
Stewart, Ian | Joines, Vann | Rautenberg, Werner
Preis
28,80 €
Kinderzeichnung, Sandspiel und Gestaltung
Verstehen und Anwenden in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen Lutz, Christiane | Wurster, Gabriele
Preis
35,00 €
Psychoanalytische Forschung
Methoden und Kontroversen in Zeiten wissenschaftlicher Pluralität
Leuzinger-Bohleber, Marianne | Benecke, Cord | Hau, Stephan
Preis
30,80 €
Psychoanalytische Leitlinien der Kinder- und...
Adler-Corman, Petra / Röpke, Christine / Timmermann, Helene
Preis
71,90 €
Katathym Imaginative Psychotherapie
Lehrbuch der Arbeit mit Imaginationen in psychodynamischen Psychotherapien
Bahrke, Ulrich / Nohr, Karin
Preis
51,39 €
Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe
Auchter, Thomas / Balzer, Werner / Barwinski, Rosmarie
Preis
133,00 €
Psychoanalytische Sozialarbeit
Konzepte der Humanwissenschaften
Praxis, Grundlagen, Methoden
Günter, Michael | Bruns, Georg | Künstler, Sylvia
Preis
28,80 €
Psychotisches Erleben
Psychodynamik, Beziehungsdynamik, Behandlung
Küchenhoff, Joachim / Ermann, Michael / Huber, Dorothea
Preis
29,80 €
Die dunkle Materie der Seele
Dissoziation und Dissoziative Identitätsstörung als Folge schwerer Traumatisierungen Brenner, Ira
Preis
38,00 €
Psychoanalyse - Die Lehre vom Unbewussten
Geschichte, Klinik und PraxisLeuzinger-Bohleber, Marianne | Weiß, Heinz | Benecke, Cord
Preis
25,70 €
Den Menschen verstehen
Existenzielle Perspektiven für Theorie und Praxis
Märtin, René / Martensen, Georg / Bauer, Emmanuel J.
Preis
30,80 €
Fragmentierte Vaterschaften
Über die Liebe und die Aggression der Väter
Metzger, Hans-Geert
Preis
20,50 €
Selbstbestimmung zwischen Wunsch und Illusion
Eine psychoanalytische Sicht
Teising, Martin
Preis
13,00 €
Die Erweiterung der psychoanalytischen Behandlungstechnik
bei neurotischen, traumatisierten, narzisstischen und Borderline-Persönlichkeitsorganisationen Volkan, Vamık D.
Preis
41,10 €
Das Trauma-Spektrum
Verborgene Wunden und die Kraft der ResilienzScaer, Robert | Levine, Peter A. | Porges, Stephen W.
Preis
29,90 €