Denken wird überschätzt
Warum unser Gehirn die Leere liebt
Birbaumer, Niels | Zittlau, Jörg
-
SONDERABVERKAUF !
-
Bitte beachten Sie unsere Sonderangebote.
-
Restposten - bis zu 70% Rabatt!
Kaum etwas macht uns mehr Angst als die innere Leere. Doch es gibt auch die produktive, gute Leere. Durch Meditation, Konzentration, Musik oder auch beim Sex können wir diesen Zustand erreichen – unser Gehirn liebt diese Leere, sie macht uns glücklich. Die Bestsellerautoren Niels Birbaumer und Jörg Zittlau zeigen uns, warum das so ist und weshalb Denken eigentlich überschätzt wird.
978-3-548-37726-1
Technische Daten
- Verlag
- Ullstein Taschenbuch Verlag
- Erscheinungsdatum
- 12.01.2018
- Auflage
- 2
- Seiten
- ca 256
- Format
- 18.7 x 12.0 cm
28 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Therapeutisches Chaos
Eine Einführung in die Welt der Chaostheorie und der Komplexitätswissenschaften
Strunk, Guido | Schiepek, Günter
Preis
27,80 €
Prüfungsangst besiegen
Wie Sie Herausforderungen souverän meistern
Knigge-Illner, Helga
Preis
19,50 €
Evaluation und Effekterfassung in der Psychotherapie
Lutz, Wolfgang | Neu, Rebekka | Rubel, Julian A.
Preis
25,70 €
Manipulation und Selbsttäuschung
Wie gestalte ich mir die Welt so, dass sie mir gefällt: Manipulationen nutzen und abwenden
Sachse, Rainer
Preis
20,55 €
Irren ist menschlich Kapitel 1
Der sich und Anderen helfende Mensch Bock, Thomas | Kluge, Ulrike
Preis
10,30 €
Psychologie der Selbsttäuschung
Belastungen und Ressourcen einer verkannten Kompetenz
Sachse, Rainer
Preis
30,83 €
Embodied Relations: Theaternahe Therapieformen
Wachstum in die Multidimensionalität verkörperter Beziehungen - Gestalttherapie, Psychodrama, Theatertherapie, Aufstellungsarbeit
Seuberling, Lilian
Preis
28,80 €
Mein Leben als Maskenträgerin
Selbstverletzendes Verhalten aus betroffener Sicht erklärt Bach, Lea
Preis
11,30 €
Ruhm und Wahnsinn
Psychische Störungen bekannter Persönlichkeiten - Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram Köhler, Thomas
Preis
20,60 €
Der authentische Psychotherapeut
Professionalität und Lebendigkeit in der Therapie
Hilgers, Micha
Preis
43,20 €
Irren ist menschlich Kapitel 9
Der sich und Andere bemühende Mensch (Neurotisches Handeln, Persönlichkeitsstörungen und Psychosomatik) Plag, Jens | Rahn, Ewald | Ströhle, Andreas
Preis
10,30 €
Psychiatrie der Gegenwart 5
Schizophrene und affektive Störungen Helmchen, H. | Henn, F. | Lauter, H. | Sartorius, N. (Hrsg.)
Preis
77,00 €
365 Fragen für die lösungsorientierte Kommunikation in...
Ein Fragenfächer für Therapeuten, Berater und Coaches de Bruin, Lara
Preis
17,50 €
Bindung und Veränderung in der psychotherapeutischen...
Grundlagen und Anwendung Wallin, David J.
Preis
37,10 €
Die Königin, die unter dem Tisch saß und weinte
Die Ur-Kraft heilender Geschichten
Boldizsár, Ildikó / Zador, Eva
Preis
20,60 €
Die verschwundenen Kinder und ihr Traum vom Sterben
Ein Leben mit sexuellem Missbrauch & Persönlichkeitsstörung Josalo, Stella
Preis
19,40 €
Klartext kompakt
Das Asperger Syndrom - nicht nur für Psychotherapeuten Schmidt, Bernhard J. | Ganz, Andreas
Preis
15,40 €
Wenn Platzangst das Leben einengt
Agoraphobie bewätigen - Ein Selbsthilfeprogramm
Morschitzky, Hans
Preis
17,50 €
Rettet das Spiel!
Weil Leben mehr als Funktionieren ist Hüther, Gerald | Quarch, Christoph
Preis
10,30 €