Tagebuch eines Babys
Was ein Kind sieht, spürt, fühlt und denkt
Stern, Daniel N.
-
SONDERABVERKAUF !
-
Bitte beachten Sie unsere Sonderangebote.
-
Restposten - bis zu 70% Rabatt!
Was sieht, fühlt, erlebt ein Baby? Wie spürt es seinen Hunger? Wie nimmt es einen Sonnenfleck an der Wand, die Augen seiner Mutter, das Fließen der Zeit, den Raum seines Zimmers wahr? Wann fängt es an, »ich« zu denken? Die Entwicklung eines Kleinkinds – Szenen aus seinem Alltag von der sechsten Woche bis zum vierten Lebensjahr.
978-3-492-21843-6
Technische Daten
- Verlag
- Piper
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1995
- Auflage
- 25
- Seiten
- ca 176
- Format
- 18.7 x 12.0 cm
28 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Körperpsychotherapie mit Säuglingen und Eltern
Grundlagen und Praxis Appleton, Matthew / Thielen, Manfred / Harms, Thomas (Hrsg.)
Preis
41,10 €
Bausteine der kindlichen Entwicklung
Sensorische Integration verstehen und anwenden - Das Original in moderner Neuauflage
Ayres, A. Jean
Preis
30,80 €
Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des...
Fonagy, Peter | Gergely, György | Jurist, Elliot L | Target, Mary
Preis
56,60 €
Pflegekinder und ihre Entwicklungschancen nach frühen...
Nienstedt, Monika | Westermann, Arnim
Preis
46,60 €
Therapie von kindlichen Sprachentwicklungsstörungen (3-10...
Wildegger-Lack, Elisabeth
Preis
25,60 €
Neuroaffektive Therapie mit Kindern und Jugendlichen
Vier entwicklungsphasenbezogene Behandlungsansätze Bentzen, Marianne | Hart, Susan
Preis
29,90 €
Resilienz und protektive Faktoren
Sozialpädagogische Hilfen für Kinder und Jugendliche am Beispiel einer stationären Jugendhilfeeinrichtung
Klein, Anna
Preis
17,50 €
Geschwisterbeziehung und seelische Erkrankung
Entwicklungspsychologie, Psychodynamik, Therapie Adam-Lauterbach, Dorothee
Preis
25,70 €
Partnerschaftsqualität und kindliche Entwicklung
Ein Überblick für Therapeuten, Pädagogen und Pädiater Zemp, Martina | Bodenmann, Guy
Preis
15,40 €
Das Gemeinschaftsgefühl aus der Sicht der Intersubjektivität
Philosophische, psychoanalytische und entwicklungspsychologische Wurzeln Pap, Gabriela
Preis
46,20 €
Bindung und Autonomie in der frühen Kindheit
Humanethologische Perspektiven für Bindungstheorie und klinische Praxis Henzinger, Ursula
Preis
46,20 €
Theorie persönlicher Beziehungen
W.R.D. Fairbairn, John Macmurray und Ian Suttie Clarke, Graham S.
Preis
33,90 €
Vom Kleinkind zum Schulkind
Eine entwicklungspsychologische Einführung für Erzieher, Lehrer und Eltern
Nickel, Horst / Schmidt-Denter, Ulrich
Preis
16,40 €
Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern
Dyslalietherapie in Bewegung
Weinrich, Martina / Zehner, Heidrun
Preis
29,95 €
Traumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern
Ein Handbuch für Jugendhilfe, Schule und Klinik Herausgegeben von Baierl, Martin | Herausgegeben von Gahleitner, Silke Birgitta | Herausgegeben von Kühn, Martin | Herausgegeben von Schmid, Marc | Herausgegeben von Hensel, Thomas
Preis
36,00 €
Spielerisch arbeiten
Transaktionsanalytische Therapie mit Kindern und Jugendlichen Jecht, Gudrun | Kauka, Elke
Preis
30,90 €
Fütterstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern
Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten Chatoor, Irene
Preis
30,80 €
Bindung und Trauma
Risiken und Schutzfaktoren für die Entwicklung von Kindern Brisch, Karl H | Hellbrügge, Theodor (Hrsg.)
Preis
39,10 €