Wenn Schüler mit geistiger Behinderung verhaltensauffällig sind
Konzepte und Praxisimpulse für Regel- und Förderschulen
Staatsinst. für Schulqualität u. Bildungsforschung, (ISB) (Hrsg.)
-
---
-
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs
-
Restposten - bis zu 70% Rabatt!
Wenn SchülerInnen mit geistiger Behinderung verhaltensauffällig sind bzw. psychische Störungen haben, stehen deren Lehrkräfte an Regel und Förderschulen vor einer doppelten Herausforderung. Dieses Buch beschreibt Lösungsansätze für typische Situationen im Schulalltag mit solchen SchülerInnen. Die Autoren stellen konkrete Methoden vor, liefern wichtige Impulse für die Gestaltung von Schule und Unterricht und gehen auf Unterstützungsmöglichkeiten im Umfeld der Schule ein. Die 2. Auflage wurde ak-tualisiert und um neue Praxismaterialien ergänzt.
978-3-497-02678-4
Technische Daten
- Verlag
- Ernst Reinhardt Verlag
- Erscheinungsdatum
- 15.05.2017
- Auflage
- 2
- Seiten
- 288
28 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Soziales Lernen in berufsbildenden Schulen und Institutionen
Mitschka, Ruth | Hergovich, Doris | Pawek, Robert
Preis
22,95 €
Verhaltensauffällige Schüler
Beeinflussung durch eigene Wahrnehmungen und Einstellungen
Ergebnisse einer prospektiven Längsschnittstudie
Ettrich, Klaus Udo | Ettrich, Christine
Preis
43,20 €
Vom Kleinkind zum Schulkind
Eine entwicklungspsychologische Einführung für Erzieher, Lehrer und Eltern
Nickel, Horst / Schmidt-Denter, Ulrich
Preis
16,40 €
Emotionsregulationstraining (ERT) für Kinder im...
Heinrichs, Nina | Lohaus, Arnold | Maxwill, Johanna
Preis
41,10 €
Konrad, der Konfliktlöser EXTRA
Clever streiten und versöhnen in der Schule und woandersEder, Sigrun | Molzbichler, Daniela
Preis
17,40 €
"Du gehörst zu uns!"
Systemische Einblicke und Lösungen für Lehrer, Schüler und Eltern
Francke-Gricksch, Marianne
Preis
20,60 €
Den Alltag meistern mit ADHS
Das Arbeitsbuch für Lehrkräfte von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren
Döpfner, Manfred | Eichelberger, Ilka | Dose, Christina
Preis
25,70 €
Burnout-Kids
Wie das Prinzip Leistung unsere Kinder überfordert
Schulte-Markwort, Michael
Preis
10,30 €
Gewalt in der Schule
Was Lehrer und Eltern wissen sollten - und tun können
Olweus, Dan | Völpel-Krohn, Inken | Arnhold, Wolfgang
Preis
17,50 €
Texte.Medien
Kinder- und Jugendbücher ab Klasse 5
Antonia Michaelis: Das Adoptivzimmer oder: Gefangen im Reich des Namenlosen: Lesetagebuch
Preis
5,10 €
Partner für das Kind
Erziehungspartnerschaften zwischen Eltern, Kindergarten und Schule
Woll, Rita
Preis
5,20 €
Superkids
Warum der Erziehungsehrgeiz unsere Familien unglücklich macht
Schulte-Markwort, Michael
Preis
10,30 €
Ilvy schläft gut - Schlafen lernen mit System
Hödlmoser, Kerstin | Eder, Sigrun | Schäufler, Nicole
Preis
20,50 €
Zum organisationspädagogischen Gestalten von Jugendarbeit
Das Reden über lokaltypische soziale Probleme ländlicher Gemeinden
Brandstetter, Manuela
Preis
35,90 €
Gewaltprävention in der Schule
Wege zu prosozialem Verhalten Bertet, Roland | Keller Gustav
Preis
20,60 €
Verhaltensauffälligkeiten bei Schüler(inne)n mit...
Eine Herausforderung für Pädagogik und Kinder- und Jugendpsychiatrie Hennicke, Klaus | Klauß, Theo (Hrsg.)
Preis
20,10 €
Menschenkinder
Artgerechte Erziehung - was unser Nachwuchs wirklich braucht
Renz-Polster, Herbert
Preis
18,50 €
Das Haus des Wissens
Durch Imagination zum individuellen Lernerfolg
Fruth, Sabine | Fruth, Daniela
Preis
20,60 €
Umgang mit Vielfalt
Aufgaben und Herausforderungen für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Amrhein, Bettina | Benölken, Ralf | et al.
Preis
41,10 €