Prinzip Menschlichkeit
Warum wir von Natur aus kooperieren
Bauer, Joachim
-
SONDERABVERKAUF !
-
Bitte beachten Sie unsere Sonderangebote.
-
Restposten - bis zu 70% Rabatt!
Ein Buch über das wichtigste Erfolgsgeheimnis der Evolution!
Kampf oder Kooperation? Der renommierte Medizinprofessor und Psychotherapeut Joachim Bauer widerlegt die weit verbreitete These, der Mensch sei primär auf Egoismus und Konkurrenz eingestellt. Ausgehend von aktuellsten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zeigt er, dass das menschliche Handeln vielmehr durch das Streben nach Zuwendung, Wertschätzung und Kooperation bestimmt wird.
978-3-453-63003-1
Technische Daten
- Verlag
- Heyne
- Erscheinungsdatum
- 04.08.2008
- Auflage
- Erstmals im TB
- Seiten
- ca 256
- Format
- 18.7 x 11.8 cm
28 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Raus aus der Demenz-Falle!
Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren
Hüther, Gerald
Preis
10,30 €
Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten bei...
Ein integrativer Ansatz für Kinder und Erwachsene Došen, Anton
Preis
51,40 €
ResonaT – Ressourcenorientierte narrative Traumatherapie
Kindern und Jugendlichen mit komplexen Traumafolgestörungen helfen Hiller, Regina | Hensel, Thomas
Preis
42,00 €
Neustart im Kopf
Wie sich unser Gehirn selbst repariert
Doidge, Norman | Neubauer, Jürgen
Preis
32,90 €
Risiko Kindheit
Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern Strüber, Nicole
Preis
22,70 €
Die Polyvagal-Theorie
Neurophysiologische Grundalgen der Therapie. Emotionen, Bindung, Kommunikation & ihre Entstehung
Porges, Stephen W. | Kierdorf, Theo | van der Kolk, Bessel
Preis
41,20 €
Therapeutische Informationsverarbeitung
Verstehen und Modellbildung im Therapieprozess Sachse, Rainer
Preis
30,80 €
Resilienz in der Psychotherapie
Entwicklungsblockaden bei Trauma, Neurosen und frühen Störungen auflösen Barwinski, Rosmarie
Preis
36,00 €
Evidenzbasierte Leitlinie zur Psychotherapie Affektiver...
Jong-Meyer, Renate de | Hautzinger, Martin | Kühner, Christine | Schramm, Elisabeth
Preis
20,60 €
Verkörperter Schrecken
Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann
van der Kolk, Bessel
Preis
37,10 €
Aggression und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen
Formen und Ursachen Petermann, Franz | Koglin, Ute
Preis
15,40 €
Rettet das Spiel!
Weil Leben mehr als Funktionieren ist Hüther, Gerald | Quarch, Christoph
Preis
20,60 €
Ich fühle mich zum ersten Mal lebendig ...
Traumasensible Unterstützung für alte Frauen Böhmer, Martina | Griese, Karin | Paula e. V. (Hrsg.)
Preis
30,80 €
Das gelungene Ich
Die vier Säulen der Hirnforschung für ein erfülltes Leben
Thomashoff, Hans-Otto
Preis
20,60 €
Wenn Krankheit das Leben verändert
Über den Umgang mit Brüchen im bisher Vertrauten Petrow, Elisabeth | Passie, Torsten
Preis
30,80 €
Schwarz. Weiß. Denken!
Warum wir ticken, wie wir ticken, und wie uns die Evolution manipulierbar macht
Dutton, Kevin | Pesch, Ursula
Preis
24,70 €
Gedächtnis: Erinnern und Vergessen
Ein Blick ins Gehirn für Bildungs-, Gesundheits- und Sozialexperten Frick-Salzmann, Annemarie
Preis
15,40 €
Die Behandlung traumabasierter Dissoziation
Eine praxisorientierte, integrative Vorgehensweise Steele, Kathy | Boon, Suzette | van der Hart, Onno
Preis
49,40 €
Rettet das Spiel!
Weil Leben mehr als Funktionieren ist Hüther, Gerald | Quarch, Christoph
Preis
10,30 €
Hochkonflikthafte Trennungsfamilien
Forschungsergebnisse, Praxiserfahrungen und Hilfen für Scheidungseltern und ihre Kinder
Walper, Sabine / Fichtner, Jörg / Normann, Katrin
Preis
22,60 €
Das Gedächtnis des Körpers
Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern Bauer, Joachim
Preis
11,40 €