Das kooperative Gen
Evolution als kreativer Prozess
Bauer, Joachim
-
SONDERABVERKAUF !
-
Bitte beachten Sie unsere Sonderangebote.
-
Restposten - bis zu 70% Rabatt!
Wie wir wurden, was wir sind
Die Evolution ist weniger ein »Kampf ums Dasein« als vielmehr ein kreativer Prozess – das verdeutlicht Bestsellerautor Joachim Bauer auf der Grundlage aktuellster Forschungsergebnisse. Nicht zufällige Mutation bestimmt die Evolution, sondern aktive Veränderungen der Gene, die den Prinzipien Kooperation, Kommunikation und Kreativität folgen.
978-3-453-60133-8
Technische Daten
- Verlag
- Heyne
- Erscheinungsdatum
- 01.02.2010
- Seiten
- ca 224
- Format
- 18.7 x 11.8 cm
28 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Rettet das Spiel!
Weil Leben mehr als Funktionieren ist Hüther, Gerald | Quarch, Christoph
Preis
20,60 €
Therapeutische Informationsverarbeitung
Verstehen und Modellbildung im Therapieprozess Sachse, Rainer
Preis
30,80 €
Die Polyvagal-Theorie
Neurophysiologische Grundalgen der Therapie. Emotionen, Bindung, Kommunikation & ihre Entstehung
Porges, Stephen W. | Kierdorf, Theo | van der Kolk, Bessel
Preis
41,20 €
Bilaterale visuelle Stimulation beim Eye Movement...
Experimentelle Überprüfung der Effekte dreier Zielreizgeschwindigkeiten auf kortikale Parameter. Ein Beitrag zur psychotherapeutischen Grundlagenforschung Horst, Hans Joachim
Preis
64,90 €
Bindung zu Tieren
Psychologische und neurobiologische Grundlagen tiergestützter Interventionen
Julius, Henri / Beetz, Andrea / Kotrschal, Kurt
Preis
30,80 €
Evidenzbasierte Leitlinie zur Psychotherapie Affektiver...
Jong-Meyer, Renate de | Hautzinger, Martin | Kühner, Christine | Schramm, Elisabeth
Preis
20,60 €
»Gesprengte Institution« in der Bredouille
Die École Expérimentale de Bonneuil-sur-Marne im Spannungsfeld von Inklusion, Psychiatriekritik, Psychoanalyse und neoliberalen Veränderungen. Eine ethnografisch orientierte Dispositivanalyse Geoffroy, Miriam Anne
Preis
82,20 €
Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten bei...
Ein integrativer Ansatz für Kinder und Erwachsene Došen, Anton
Preis
51,40 €
„Rituelle Gewalt“ und Dissoziative Identitätsstörung
Eine multimethodale Untersuchung zu Erwartungshaltungen an Akteure im Hilfesystem Hasselmann, Petra
Preis
25,70 €
Kinder- und Jugendliteratur
Historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven Bannasch, Bettina | Matthes, Eva (Hrsg.)
Preis
35,90 €
Die Behandlung traumabasierter Dissoziation
Eine praxisorientierte, integrative Vorgehensweise Steele, Kathy | Boon, Suzette | van der Hart, Onno
Preis
49,40 €
Wenn Krankheit das Leben verändert
Über den Umgang mit Brüchen im bisher Vertrauten Petrow, Elisabeth | Passie, Torsten
Preis
30,80 €
Das Gemeinschaftsgefühl aus der Sicht der Intersubjektivität
Philosophische, psychoanalytische und entwicklungspsychologische Wurzeln Pap, Gabriela
Preis
46,20 €
Seelische Gesundheit und neurotisches Elend
Der Langzeitverlauf der Bevölkerung Franz, M. | Lieberz, K. | Schepank, H. (Hrsg.)
Preis
82,20 €
ResonaT – Ressourcenorientierte narrative Traumatherapie
Kindern und Jugendlichen mit komplexen Traumafolgestörungen helfen Hiller, Regina | Hensel, Thomas
Preis
42,00 €
Coach statt Couch
Wie Coaching Menschen mit ADHS-Symptomen wirksam unterstützen kann Hinkelmann, Regine
Preis
15,40 €
Abenteuer Kommunikation
Bateson, Perls, Satir, Erickson und die Anfänge des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) Walker, Wolfgang
Preis
30,90 €
Der authentische Psychotherapeut
Professionalität und Lebendigkeit in der Therapie
Hilgers, Micha
Preis
43,20 €
Psychotherapie zwischen Neurowissenschaften und Kunst der...
Eine Standortbestimmung in Zeiten der Technisierung Richter, Matthias
Preis
51,30 €
Individualpsychologie und Neurowissenschaften
Zur neurobiologischen Fundierung der Theorien Alfred Adlers Rabenstein, Susanne
Preis
35,90 €