Psychopathinnen
Die Psychologie des weiblichen Bösen
Benecke, Lydia
-
SONDERABVERKAUF !
-
Bitte beachten Sie unsere Sonderangebote.
-
Restposten - bis zu 70% Rabatt!
Frauen gelten immer noch als wehrlos, sie leiden, dulden, verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam wie Männer - und häufig eiskalt geplant. Lydia Benecke analysiert Fallgeschichten von Täterinnen vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse und zeigt, wie skrupellos Psychopathinnen sich Rollenklischees zunutze machen. So kommt es, dass Mörderinnen länger unentdeckt bleiben und Serientäterinnen jahrelang ihr Unwesen treiben können. Denn Frauen sind nicht nur raffinierter. Sie sind auch gewalttätiger, als man denkt.
978-3-431-03996-2
Technische Daten
- Verlag
- Ehrenwirth
- Erscheinungsdatum
- 29.03.2018
- Auflage
- 5
- Seiten
- 432
- Format
- 21.5 x 13.5 cm
28 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Herausforderung Alltag
Praxishandbuch für die pädagogische Arbeit mit psychisch gestörten Jugendlichen Baierl, Martin
Preis
47,00 €
Achtsamkeit üben
Hilfe bei Stress, Depression, Ängsten und häufigem Grübeln Michalak, Johannes | Meibert, Petra | Heidenreich, Thomas
Preis
9,20 €
Die Kunst des klugen Umgangs mit Konflikten
Psychologie in Gedanken und Geschichten Enzler Denzler, Ruth
Preis
17,50 €
Sieben Schritte der Selbstwerdung
Inspirationen für die Psychotherapie Reiner, Johannes
Preis
24,70 €
Wie das Krokodil zum Fliegen kam
120 Geschichten, die das Leben verändern Lamprecht, Katharina | Hammel, Stefan | Hürzeler, Adrian | Niedermann, Martin
Preis
17,40 €
Wenn Angst das Leben bestimmt
Erfolgreiche Selbsthilfe bei Angststörungen
Morschitzky, Hans
Preis
18,50 €
Praxishandbuch Männergesundheit
Interdisziplinärer Beratungs- und Behandlungsleitfaden Harth, Wolfgang | Brähler, Elmar | Schuppe, Hans-Christian (Hrsg.)
Preis
15,40 €
Die Angst vor Zurückweisung
Was Hysterie wirklich ist, und wie man mit ihr umgeht Röhr, Heinz-Peter
Preis
18,50 €
Narzissmus
Grundlagen - Störungsbilder - Therapie Kernberg, Otto F | Hartmann, Hans P (Hrsg.)
Preis
43,20 €
Unbehagen in psychoanalytischen Institutionen
Konflikte, Krisen und Entwicklungspotenziale in Ausbildung und Berufsausübung Zwettler-Otte, Sylvia
Preis
23,60 €
Bauernhoftiere bewegen Kinder
Tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Schaf, Kuh und Co. - ganz praktisch Göhring, Andrea | Schneider-Rapp, Jutta
Preis
25,60 €
Befreiung des Selbst
Therapiekonzepte zum Ausstieg aus organisierter Ritueller Gewalt Fliß, Claudia | Prins, Riki | Schramm, Sylvia
Preis
50,90 €
Essen ist nicht das Problem
Wie Frauen Frieden mit sich selbst und ihrem Körper schließen Roth, Geneen
Preis
10,30 €
Nur die Liebe fehlt...?
Jugend zwischen Blümchensex und Hardcore
Sexuelle Bildung als Prävention Blattmann, Sonja | Mebes, Marion (Hrsg.)
Preis
30,40 €
Websites geschlechtergerecht und antidiskriminierend...
Für Psychotherapie, Beratung, Supervision Kero, Judith M.
Preis
30,80 €
Mediale Dialogkompetenz
Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen am Telefon und im Chat Knatz, Birgit | Schumacher, Stefan
Preis
30,80 €
Der achtsame Weg zum Selbstmitgefühl
Wie man sich von destruktiven Gedanken und Gefühlen befreit
Germer, Christopher / Salzberg, Sharon / Bendner, Christine
Preis
23,60 €
Burnout und chronischer beruflicher Stress
Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige Hillert, Andreas | Koch, Stefan | Lehr, Dirk
Preis
10,30 €
Polizist – Traumberuf oder Trauma
Sekundäre Traumatisierung, Salutogenese und betriebliche Gesundheitsförderung Körper, Harald | Körper, Andrea
Preis
51,40 €
Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder los zuwerden?
Therapie und Beratung mit unmotivierten Klienten und in Zwangskontexten. Mit einem Beitrag von Rudolf Klein Conen, Marie-Luise | Cecchin, Gianfranco
Preis
30,80 €