Depressive Psychosen und die Manien gelten als endogene Erkrankungen, die auch – relativ erfolgreich – mit Psychopharmaka behandelt werden können. Dagegen kann aber auch nicht übersehen werden, dass es sehr häufig schwerwiegende Trennungserlebnisse sind, Verluste, Kränkungen oder Enttäuschungen, die solche Krankheitsmanifestationen auslösen. Und zuvor schon bestehende innerseelische Konflikte, spezifische Abwehrmechanismen und Charakterstrukturen, psychogene Faktoren also, prägen die Symptomatik mit.
Es handelt sich um eine Klappkarte, die in einen Standard Briefumschlag passt (DIN A6). Sie eignet sich auch hervorragend als Geschenkbeilage und als kleine Überraschung. Die Lamellentechnik ist vor über 100 Jahren von Herrn Meggendorfer in Kinderbüchern verarbeitet worden und so auch in Österreich bekannt geworden.
Ein integratives Manual zur Behandlung von Affektphobien McCullough, Leigh | Kuhn, Nat | Andrews, Stuart | Kaplan Romanowsky, Amelia | Wolf, Jonathan | Lanza Hurley, Cara
Therapeutenmanual Barlow, David H. | Farchione, Todd J. | Ellard, Kristen K. | Sauer–Zavala, Shannon | Murray Latin, Heather | Bentley, Kate H. | Bullis, Jacquieline R. | Cassiello–Robbins, Clair | Boettcher, Hannah T.