Vom Spiel zur Kreativität
Winnicott, Donald W
-
---
-
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs
-
Restposten - bis zu 70% Rabatt!
D. W. Winnicott hat in diesem Buch alle seine Erkenntnisse zum Thema »Übergangsobjekt« zusammengefaßt - gemeint ist jenes oft ganz unscheinbare Spielzeug des Kleinkindes, das ihm den Übergang vom Wachen zum Schlafen erleichtert, es kann der Teddybär oder auch ein Kissenzipfel sein.
Das Übergangsobjekt ist die Verbindung zwischen der inneren und der äußeren Welt des Kindes. Die Beschäftigung mit ihm ist die Vorstufe des Spielens, und das Spiel wiederum ist der erste Schritt zur Entwicklung dessen, was man das Kreative nennt. So stehen die kulturellen, schöpferischen, erfinderischen Fähigkeiten des Menschen letztlich in einem engen Zusammenhang mit jenem kleinen fetischartigen Gegenstand seiner Kindheit.
978-3-608-96335-9
Technische Daten
- Verlag
- Klett-Cotta
- Erscheinungsdatum
- 13.12.2019
- Auflage
- 16
- Seiten
- ca 193
- Format
- 21.5 x 13.5 cm
28 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Leben Lernen, Bd. 328
Psychotherapeutisches Handeln in Krisenzeiten (Corona-Praxisbuch)
Reddemann, Luise
Preis
24,70 €
Kinderzeichnung, Sandspiel und Gestaltung
Verstehen und Anwenden in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen Lutz, Christiane | Wurster, Gabriele
Preis
35,00 €
Diversität und Soziale Ungleichheit
Analytische Zugänge und professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit
Effinger, Herbert | Borrmann, Stefan | Gahleitner, Silke Birgitta
Preis
25,60 €
Die dunkle Materie der Seele
Dissoziation und Dissoziative Identitätsstörung als Folge schwerer Traumatisierungen Brenner, Ira
Preis
38,00 €
In Sorge um die Seele
Interkulturelle Herausforderungen und schwierige Behandlungen in der psychodynamischen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
Rosansky, Norbert / Dağ, Erkan / Dağ, Erkan
Preis
41,10 €
Träumend imaginieren
Einblicke in die Traumwerkstatt
Kast, Verena | Resch, Franz | Seiffge-Krenke, Inge
Preis
13,00 €
Hungern, um zu leben – die Paradoxie der Magersucht
Psychodynamische und familientherapeutische Konzepte Reich, Günter | von Boetticher, Antje
Preis
23,60 €
Jeden Tag ein bißchen näher
Eine ungewöhnliche Geschichte
Yalom, Irvin D. | Wolff, Lutz-W.
Preis
10,30 €
Der Wahnsinn der Normalität
Realismus als Krankheit. Eine Theorie der menschlichen Destruktivität
Gruen, Arno
Preis
11,30 €
Übertragungsfokussierte Psychotherapie bei neurotischer...
Caligor, Eve | Kernberg, Otto F. | Clarkin, John F
Preis
74,00 €
Psychodynamisches Denken und Handeln in der Psychotherapie
Eine intersubjektive und verfahrensübergreifende Sicht Neumann, Eckhart | Lenzen, Michael (Hrsg.)
Preis
46,20 €
Traumdeutung
Theorie und Praxis der Traumauslegung in der Daseinsanalyse
Jaenicke, Uta
Preis
41,11 €
PITT mit Kindern und Jugendlichen (Leben Lernen, Bd. 339)
Die Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie in der Praxis
Reddemann, Luise / Höfer, Silvia / Schäfer, Fee
Preis
30,90 €
Landschaften der Seele oder: Was Vertrauen vermag
Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet
Drewermann, Eugen
Preis
28,80 €
Forschung in der Klärungsorientierten Psychotherapie II
Sachse, Rainer / Sachse, Meike
Preis
25,70 €
Der gehemmte Rebell
Struktur, Psychodynamik und Therapie von Menschen mit Zwangsstörungen Lang, Hermann
Preis
28,80 €